Eisen-Hans ist zweifacher österreichischer Staatsmeister im Kraftdreikampf, hat unter anderem 100 kg mit den Zähnen gehoben und hat jahrzehntelange Erfahrung im Kraftsport. Nebenher ist er Anglist an der Universität Innsbruck.
In
dieser Folge geht es um Kraft als Provokation, Arnold Schwarzeneggers
Einfluss und das Geheimnis, wie man groß und stark wird.
Gast: Eisen-Hans (Robert Spindler)
In Sachen Mensch: der Podcast für alle, die mehr über ihre Spezies erfahren möchten, mit Laurin Mauracher.
Essen. Haubenküche, Streetfood; traditionelle Rezepte, neue Diäten, religiöse Vorschriften, Lieblingsspeisen, Allergien und Unverträglichkeiten; Kinder, die ihren Spinat nicht essen wollen, aber müssen; Erwachsene, die ihre Schokolade nicht essen dürfen, aber wollen. Zu wenig, und wir sterben; zu viel, und wir sterben auch.
Und über allem hängen große Werbeplakate mit unnatürlich hübschen und schlanken Menschen, wie sie lächelnd in ein absurd ungesundes Stück Diabetes beissen. Nahrungsaufnahme ist einer der grundlegenden Funktionen aller Lebewesen. Wie kann es also sein, dass wir Menschen ein dermaßen krankes Verhältnis zum Essen haben?
Um diese Frage zu beantworten, ist mein Gast in dieser Folge Professor Barbara Mangweth-Matzek. Sie ist Psychologin und forscht an der Universitätsklinik für Psychiatrie II (Psychosomatik) der Medizinischen Universität Innsbruck. Dabei konzentriert sie sich unter anderem auf Ess-Störungen: sowohl Störungen des Zuwenig-Essens als auch Störungen des Zuviel-Essens, und was alles so dazwischen liegt.
Gast: Barbara Mangweth-Matzek
In Sachen Mensch: der Podcast für alle, die mehr über ihre Spezies erfahren möchten, mit Laurin Mauracher.
Ein Podcast über den Menschen als solchen. Für alle, die mehr über ihre Spezies erfahren möchten.
Host: Laurin Mauracher
23: Das Trauma aus der Tiefe holen mit LSD – Alba Schwarz
byLaurin Mauracher
Psychedelika ist die Sammelbezeichnung für Substanzen oder Drogen, die das Bewusstsein erweitern sollen – oder zumindest verändern. Was genau passiert bei einem solchen psychedelischen Rausch – einem Trip? Kann man das wirklich für Psychotherapie verwenden?
„Alba Schwarz“ (Deckname) ist vermutlich die erste Österreicherin, die eine moderne, legale psychedelische Psychotherapie erhalten hat – in der Schweiz.